KI-Governance in Österreich: Handlungsbedarf trotz verzögerter Aufsicht – Was Unternehmen jetzt beachten müssen

KI-Governance in Österreich: Handlungsbedarf trotz verzögerter Aufsicht – Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Achim B.C KarpfAug. 26, 2025

Mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts rückt die Frage nach einer transparenten und rechtssicheren KI-Governance verstärkt…

EU-KI-Verordnung 2025: Was Unternehmen jetzt wissen und tun müssen

EU-KI-Verordnung 2025: Was Unternehmen jetzt wissen und tun müssen

Achim B.C KarpfAug. 25, 2025

Die Europäische Union schreitet mit der Regulierung von Künstlicher Intelligenz entschlossen voran. Trotz zahlreicher Appelle von Branchenverbänden…

EU AI Act: Was Unternehmen jetzt für die KI-Regulierung ab 2025 wissen müssenr

EU AI Act: Was Unternehmen jetzt für die KI-Regulierung ab 2025 wissen müssenr

Achim B.C KarpfAug. 23, 2025

Einleitung Die Europäische Union setzt mit dem AI Act einen weltweit beachteten Meilenstein in der Regulierung Künstlicher…

Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Erfolgsfaktoren für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit

Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Erfolgsfaktoren für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit

Achim B.C KarpfJuli 22, 2025

Einleitung: Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für den Mittelstand Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein exklusives Werkzeug…

Erfolgreiche KI-Integration in mittel- bis großgroßen Unternehmen: Strategien und Chancen

Erfolgreiche KI-Integration in mittel- bis großgroßen Unternehmen: Strategien und Chancen

Achim B.C KarpfJan. 19, 2025

In der heutigen digitalen Wirtschaft ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse nicht mehr nur…

Navigieren durch den EU AI Act: Strategien für nachhaltige und rechtskonforme KI-Integration

Navigieren durch den EU AI Act: Strategien für nachhaltige und rechtskonforme KI-Integration

Achim B.C KarpfJan. 19, 2025

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse bringt immense Chancen für Wachstum und Innovation mit sich.…

Regulatorische Anforderungen als Chance: Erfolgreiche Integration von KI in der DACH-Region

Regulatorische Anforderungen als Chance: Erfolgreiche Integration von KI in der DACH-Region

Achim B.C KarpfJan. 12, 2025

In der dynamischen Welt der künstlichen Intelligenz (KI) sind Unternehmen heute mehr denn je gefordert, mit den…

Dieses Handbuch bietet eine detaillierte Anleitung zur Implementierung und Einhaltung der ISO 42001-Standards für Künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen. Es wurde entwickelt, um Unternehmen aller Branchen zu unterstützen, ihre KI-Systeme verantwortungsvoll und gesetzeskonform zu gestalten und die besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit KI zu meistern. Die Inhalte des Handbuchs richten sich an Führungskräfte, Compliance-Manager, KI-Entwickler und alle, die an der Governance und Regulierung von KI-Projekten beteiligt sind.

Ein neues Muss für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Handbuch zu AI Governance nach ISO 42001

Achim B.C KarpfDez. 17, 2024

Die Entwicklung und Implementierung Künstlicher Intelligenz (KI) gehört zu den größten Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen heute…

View More Post
Governance Archives - AIStrategyConsult